So wählen Sie den besten 3D-Scanner zum Drucken von Modellen zu Hause aus

How to Choose the Best 3D Scanner for Printing Models at Home

Der 3D-Druck hat die Art und Weise, wie wir Objekte kreieren und herstellen, grundlegend verändert und ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Ideen mit bemerkenswerter Leichtigkeit in greifbare Produkte umzusetzen. Die Integration von 3D-Scannern hat diesen Weg weiter vereinfacht und ihn zugänglicher und spannender gemacht. Ob Künstler, Bastler oder Heimwerker – die Auswahl des bester 3D-Scanner ist wichtig für die Verbesserung Ihrer Modellierungserfahrung. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die bester 3D-Scanner für Ihre Heimprojekte, mit besonderem Schwerpunkt auf strukturierten Lichtscannern.

 


Was ist ein 3D-Scanner mit strukturiertem Licht?

Ein 3D-Scanner mit strukturiertem Licht erfasst die dreidimensionale Form eines Objekts durch die Projektion von Lichtmustern, beispielsweise Gittern oder Streifen, auf dessen Oberfläche. Die Verformung dieser Muster wird von Kameras aufgezeichnet und mithilfe spezieller Algorithmen verarbeitet, um ein detailliertes 3D-Modell zu erstellen.

 

Strukturlicht-3D-Scanning wird häufig in Bereichen wie Industriedesign, Qualitätskontrolle, Denkmalpflege, Augmented-Reality-Gaming und medizinischer Bildgebung eingesetzt. Im Vergleich zum laserbasierten 3D-Scanning verwenden Strukturlichtscanner nichtkohärente Lichtquellen wie LEDs oder Projektoren, die eine schnellere Datenerfassung ermöglichen und potenzielle Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Lasern ausschließen. Die Genauigkeit des Strukturlichtscannings kann jedoch durch externe Faktoren wie die Umgebungslichtverhältnisse und die Reflexionseigenschaften des gescannten Objekts beeinflusst werden. -- Aus Wikipedia

 


3D-Scanner-Effektvergleich

Moose Scanner VS. Moose Lite Scanner

Der Moose Scanner verwendet eine blaue LED-Lichtquelle und bietet 24-Bit-Farbtexturen, wodurch Farbbilder mit hoher Farbwiedergabe erzeugt werden können. Im Gegensatz dazu Moose Lite verwendet eine Nahinfrarot-Lichtquelle (NIR) und verfügt über monochrome Texturen. Es kann zwar keine Farbbilder aufnehmen, zeichnet sich aber durch die präzise Erfassung von Objekten aus.

3D-scanner Moose 3D-scanner  Moose Lite 3D Scanner
Genauigkeit 0,03 mm 0,05 mm
Auflösung 0,07 mm 0,10 mm
Farb scan 24-Bit-Farbtextur Mono-Textur
Gewicht 280gr Emmentaler mild ca. 250 g
Lichtquelle Blaue LED NIR
Scanzeit 10:26 Scan+19:17 Prozess=29:43 Gesamt 8:41 Scannen+9:30 Verarbeiten=18:11 Gesamt
Preis 699,00 € $399,00

 

Moose vs Moose lite

Bei der Untersuchung der Details gescannter Schuhe Moose Lite zeigt eine starke Leistung in der Scantiefe und liefert glatte Daten. Die Moose Der Scanner zeichnet sich jedoch durch die genaue Wiederherstellung der Größe und Form von Objekten aus. Moose hat eine Genauigkeit von 0,03 mm, während Moose Lite hat eine Genauigkeit von 0,05 mm, was einen minimalen Unterschied anzeigt. In Anbetracht der Abmessungen der Schuhe – ungefähr 282 mm Länge und 122 mm Breite – ist die Moose Der Scanner misst sie mit 277,1 mm Länge und 118,639 mm Breite, während der Moose Lite misst 276,456 mm in der Länge und 118,889 mm in der Breite. In Bezug auf die Maßgenauigkeit ist die Moose Scanner übertrifft die Leistung deutlich.

Moose and Moose lite scanning detail
Moose and moose lite captures shoes's dimension



Seal Scanner VS. Seal Lite Scanner

Der Seal Scanner nutzt eine blaue Lichtquelle und verfügt über eine Genauigkeit von 0,01 mm bei 24-Bit-Farbtiefe, wodurch das reale Erscheinungsbild von Objekten mit klaren Texturen und Farben lebendig wiedergegeben werden kann. Die Seal Lite-Scanner hat eine Genauigkeit von 0,02 mm und monochrome Texturen; es kann zwar keine Farbbilder erfassen, stellt aber die Umrisse von Objekten effektiv wieder her.

3D-scanner Seal 3D-scanner  Seal Lite 3D Scanner
Genauigkeit 0,01mm 0,02mm
Auflösung 0,05 mm 0,07 mm
Farb scan 24-Bit-Farbtextur Mono-Textur
Gewicht 254 g 226 g
Material Außen gehäuse Aluminiumlegierung Kunststoff
Scanzeit 7:27 Scan+18:12 Prozess=25:39 Gesamt 5:00 Scan+14:32 Prozess=19:32 Gesamt
Preis 699,00 € $359,00

 

 

Bei der Prüfung der Details Seal Scanner erfasst glänzende Objekte gründlich, während der Seal Lite kann aufgrund geringerer Lichtverhältnisse Lücken in den Scandaten aufweisen, die durch das Zusammenführen zusätzlicher Scans verbessert werden können. Zum Beispiel bei der Messung eines Vogels mit der längsten Seite bei 72,24 mm und einem Abstand zwischen den Füßen von 21,74 mm, die Seal Scanner misst 75,945 mm und 21,737 mm, während die Seal Lite misst 75,693 mm und 21,638 mm. Insgesamt sind ihre Fehler vergleichbar.

Seal and Seal lite scanning detail
Seal and Seal lite captures bird's dimension


Mole Scanner VS. Lynx Scanner

Sowohl die Mole Und Lynx Scanner verwenden NIR-Lichtquellen, was zu farblosen Scans führt. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied in der Ausgabe: Die Vase, die vom Mole erscheint weißer, während die Lynx erzeugt einen transparenteren Effekt. Die Mole ist ein Mittelformatscanner, während der Lynx ist ein Großformatscanner, der die Lynx besser geeignet zum Scannen größerer Objekte.

3D-scanner Mole 3D-scanner  Lynx 3D-scanner
Genauigkeit 0,05 mm 0,1mm
Auflösung 0,1mm 0,3mm
Lichtquelle NIR NIR
Gewicht 390 g 800gr
Typische Objektgrößen 15-1500 mm 100-2000 mm
Scanzeit 6:50 Scan+15:22 Prozess=22:12 Gesamt 4:49 Scannen+14:45 Verarbeiten=18:34 Gesamt
Preis $649,00 459,00 €

 

Mole vs Lynx

 

Im Detail ist die Mole Scanner liefert glattere Daten, während der Lynx Scan kann Unebenheiten und unebene Oberflächen aufweisen. Eine Vase mit einer Höhe von 224 mm und einem Durchmesser von 105,44 mm wird von der Mole, während die Lynx misst 220,356 mm in der Höhe und 98,948 mm im Durchmesser. Insgesamt ist die Lynx Scanner hat den geringsten Messfehler.

 


Wählen Sie die bester 3D-Scanner Für den Heimgebrauch mag die Auswahl eines geeigneten Scanners schwierig erscheinen. Wenn Sie jedoch Ihre Bedürfnisse kennen, verschiedene Typen kennenlernen und die wichtigsten Funktionen bewerten, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Mit einem Fokus auf Strukturlichtscanner profitieren Sie von deren Geschwindigkeit, Detailgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Anwendungen macht. Legen Sie ein Budget fest, recherchieren Sie gründlich und prüfen Sie mehrere Modelle. Mit dem richtigen bester 3D-Scanner, eröffnen sich Ihnen bei Ihren 3D-Druckprojekten endlose kreative Möglichkeiten. Viel Spaß beim Scannen!

Weiterlesen

cmm machines vs 3d scanners which tool reigns supreme | 3dmakerpro