Smartphone & Seal Scanner: Eine 3D-Scan-Reise

Smartphone & Seal-A 3D Scanning Journey

Willkommen zu Ihrer umfassenden Anleitung zum Verbinden Ihres Mobiltelefons mit einem Seal 3D-Scanner von 3DMakerpro für das Scannen von Objekten. Mit dieser Reise erfassen Sie mühelos detaillierte dreidimensionale Bilder. Tauchen Sie ein in die spannende Welt des mobilen 3D-Scannens!

 

 

Schritt 1: Laden Sie die JM Studio App herunter

Öffnen Sie zunächst Ihren App Store und suchen Sie nach JM Studio-SoftwareLaden Sie die App herunter und installieren Sie sie. Sie dient Ihnen als Einstieg ins mobile Scannen. Sie können im Gastmodus scannen, um schnell darauf zugreifen zu können, oder sich in Ihrem Konto anmelden, um weitere Funktionen zu nutzen. Beachten Sie, dass Sie bei der Kontoanmeldung immer nur ein Gerät gleichzeitig binden können. Planen Sie daher entsprechend.

JM Studio App

 

 

Schritt 2: Connect an den Computer, um den Scannermodus zu bestätigen

Im nächsten Schritt verbinden Sie Ihr Seal Scanner auf Ihren Computer. Starten Sie die JM Studio Desktop-Software, navigieren Sie zu „Datei“ und wählen Sie „Kalibration importieren“. Dadurch wird Ihr Scanner mit dem Computer verbunden und eine wichtige Verbindung hergestellt. Öffnen Sie nun die JM Studio App auf Ihrem Mobilgerät und scannen Sie den QR-Code oben rechts in der Desktop-Software. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Telefon erfolgreich mit dem Seal Scanner. Stellen Sie für eine optimale Leistung sicher, dass sowohl Ihr Computer als auch Ihr Telefon mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Dies erleichtert später die reibungslose Datenübertragung.

Seal Scanner

 

 

Schritt 3: Installieren Sie die Seal Scanner und Telefon auf dem Smart Grip

Bevor Sie mit dem Scannen beginnen, stellen Sie sicher, dass die Smart Grip ist vollständig geladen. Beginnen Sie mit der Montage der Schraubschnalle auf der Rückseite des Scanners. Drücken Sie die seitlichen Knöpfe am oberen Griff, um den Seal Scanner. Achten Sie darauf, dass die Linse nach außen zeigt und die Rückseite des Geräts zu Ihnen zeigt. Positionieren Sie anschließend die Telefonhalterung sicher und ziehen Sie den Schaltknauf fest, um ein versehentliches Herunterfallen zu verhindern. Connect die beiden Kabel: eines von Ihrem Telefon zum zweiten Anschluss am Smart Grip und das andere vom Seal Schließen Sie den Scanner an den ersten Port an. Achten Sie darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, da es sonst zu Problemen beim Scannen kommen kann. Halten Sie anschließend die Einschalttaste (die kleinere Taste) etwa drei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten.

Smart Grip

 

 

Schritt 4: Beginnen Sie mit dem Scannen

Nachdem alles eingerichtet ist, können Sie nun den Scanvorgang starten. Unabhängig davon, ob Sie den Gastmodus verwenden oder sich bei Ihrem Konto anmelden, wird der Scan-Bildschirm auf Ihrem Telefon angezeigt, sobald die Verbindung hergestellt ist. Da die Seal Der Scanner funktioniert am besten bei geringem Arbeitsabstand. Achten Sie während des Scannens auf die Anzeige auf Ihrem Handy-Display. Um den Scan zu starten oder zu stoppen, drücken Sie entweder die große runde Taste am Griff oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Scannen“ auf Ihrem Gerät. Blaue Zahlen zeigen an, dass Sie sich im richtigen Abstand befinden. Sollten Sie zu nahe oder zu weit vom Ziel abweichen, werden Sie darauf hingewiesen, damit Sie den Abstand nicht verlieren. Für mehr Effizienz empfiehlt sich die Verwendung eines automatischen Drehtellers. Mit diesem können Sie mühelos mehrere Winkel erfassen und Ihre Daten für die Ausrichtung vorbereiten.

 

 

Schritt 5: Scandaten vom Telefon auf den Computer importieren

Sobald Ihr Scanvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie alle gescannten Daten auf Ihrem Smartphone aus. Öffnen Sie anschließend die JM Studio-Anwendung auf Ihrem Windows-Computer. Navigieren Sie zu „Datei“ > „Vom Mobilgerät importieren“ und scannen Sie den auf Ihrem Bildschirm angezeigten QR-Code mit Ihrem Smartphone. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN verbunden sind, um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten. Sobald „Mit Mobilgerät verbunden“ angezeigt wird, können Sie Ihre gescannten Dateien auf Ihren Computer übertragen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Die Dateien werden in einem dafür vorgesehenen Ordner gespeichert (Sie können diesen Speicherort in den Softwareeinstellungen ändern). Um auf Ihre gescannten Daten zuzugreifen, wählen Sie „Datei“ > „Importieren“, wählen Sie die hochgeladene Datei aus und beginnen Sie mit der Bearbeitung Ihres Modells.

 

 

Schritt 6: Verarbeiten der Scandaten

Der Prozess entspricht den bisherigen Vorgehensweisen. Sie können Rauschen entfernen und die gescannten Daten automatisch ausrichten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Fahren Sie mit der nächsten Phase fort – der Verarbeitung Ihres Modells. Hier stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Statistische Rauschentfernung, Fusion, Netzdatenverarbeitung, Schwebende Teile entfernen, Lücken reparieren, Vereinfachen, Netzentrauschen und Texturmapping. Bei sehr vollständigen gescannten Modellen empfehlen wir, die Option „Lücken reparieren“ zu überspringen, da diese automatisch alle Lücken füllt. Treffen Sie Ihre Auswahl sorgfältig, um das bestmögliche Modell zu erhalten.

 

 

Fazit

Abschließend haben Sie nun die Schritte zum mobilen Scannen mit dem Seal Scanner. Wir hoffen, dass Ihnen diese Reise in die Welt des 3D-Scannens Spaß macht und lohnend ist. Viel Spaß beim Scannen!

Weiterlesen

How Does Ray Studio Software Apply The Gaussian Splash Function