Szeneneinstellung
Die Szene im Video spielt in einem lebhaften Outlet-Center in Wuhan, einem geschäftigen Zentrum für Shopping und Unterhaltung. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Scandauer von 3 bis 5 Minuten mit den Standardeinstellungen. Beachten Sie, dass Scans, die länger als 5 Minuten dauern, die Verarbeitungszeit für Gaussian Splatting erheblich verlängern und möglicherweise zu Verzögerungen bei der Darstellung Ihrer endgültigen Bilder führen.
Um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, empfohlenes System Zu den Voraussetzungen gehören ein Intel i7-Prozessor der 8. Generation oder neuer, eine RTX 4060 oder höhere GPU und mindestens 32 GB RAM. Unter diesen Voraussetzungen beträgt die Verarbeitungszeit für Gaussian Splatting bei einem 3-5-minütigen Scan typischerweise etwa 2 Stunden. In der folgenden Demonstration werden wir den Prozess optimieren, um seine Effizienz zu demonstrieren.
Übertragen von Scandaten
Um die Scandaten schnell zu übertragen, empfiehlt es sich, die WLAN-Funktion zu nutzen. Aktivieren Sie zunächst die WLAN-Option auf Ihrem Eagle Lidar Scanner in den Einstellungen. Verbinden Sie anschließend Ihren Computer mit "Rayzoom G100" mit dem Passwort: 12345678.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, klicken Sie auf das "Übertragung" Klicken Sie auf die Schaltfläche. Die gescannten Dateien auf dem Gerät sind dann in der Software verfügbar. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ neben der gewünschten Datei, um sie herunterzuladen. Sie können die heruntergeladene Datei suchen, um beim nächsten Mal einfach darauf zuzugreifen.
Szenen- und Qualitätsoptionen
Starten Sie zunächst Ray Studio und klicken Sie auf das "Projekt öffnen" Schaltfläche, um die von Ihrem Eagle LiDAR-ScannerKlicken Sie anschließend auf das "Gaußsches Splatting" Klicken Sie auf die Schaltfläche. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster mit Optionen zur Szenenauswahl, Bildqualität und GPU-Einstellungen. Sie können zwischen drei Szenentypen wählen: Innen, Halboffen und Offene Szene. Wählen Sie außerdem zwischen „Hohe Qualität“ für detaillierte Bilder oder „Hohe Geschwindigkeit“ für eine schnellere Verarbeitung.
Systemkonfiguration
Die Auswahl der geeigneten Grafikkarte ist entscheidend und hängt von der Konfiguration Ihres Computers ab. Die Software erkennt und zeigt automatisch wichtige Informationen zu Ihrer aktuellen CPU, GPU und Ihrem Arbeitsspeicher an. Die Mindestkonfiguration für physische CPU-Kerne beträgt 8 Kerne, empfohlen werden 32 Kerne oder mehr; Ihr System ist aktuell mit 24 Kernen ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass die Software ausschließlich NVIDIA-Grafikkarten unterstützt. Der GPU-Arbeitsspeicherbedarf beträgt mindestens 16 GB, empfohlen werden 16 GB oder mehr; Ihr aktuelles System verfügt jedoch über 8 GB. Für RAM beträgt das Minimum 16 GB, wir empfehlen jedoch 64 GB oder mehr für optimale Leistung; Ihre aktuelle Konfiguration beträgt 32 GB.
Nachdem Sie Ihre Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf das "Verfahren" Klicken Sie auf die Schaltfläche und warten Sie etwa zwei Stunden. Sobald die Szene fertig ist, wird sie im rechten Bereich des Pop-up-Fensters angezeigt. Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte, um Ihre Daten in der Vorschau anzuzeigen und zu exportieren. Bitte beachten Sie, dass Upload-Funktionen in Vorbereitung sind. Sie müssen sich auf der JIMUMETA-Website registrieren, um Ihre Szenen zukünftig effektiv teilen und anzeigen zu können.
Vorschau der Gaußschen Szene
Klicken Sie nun auf das "Vorschau" und klicken Sie auf "EINGEBEN" um in eine faszinierende Sicht auf die gescannten Umgebungen einzutauchen. Nutzen Sie die WSAD Tasten auf Ihrer Tastatur, um durch die Szene zu navigieren – vorwärts, rückwärts, links und rechts. Für eine schnellere Bewegung halten Sie die Umschalttaste gedrückt. Um den Blickwinkel anzupassen, drücken Sie die „E“ Taste zum Aufsteigen und die "Q" Taste zum Abstieg. Zusätzlich können Sie die linke Maustaste um sich auf bestimmte Punkte zu konzentrieren und Ihre Ansicht zu drehen, was eine umfassende Erkundung der Umgebung ermöglicht.
Fazit
Erleben Sie aus erster Hand die beeindruckenden Möglichkeiten und den visuellen Reiz der 3D-Gaussian-Splash-Funktion in Ray StudioDiese innovative Technologie verbessert nicht nur Ihr Scan-Erlebnis, sondern erweckt Ihre digitalen Kreationen mit atemberaubendem Realismus zum Leben.