Revolution ierung des 3D-Scanners im Maschinenbau mit dem MOLE 3D-Scanner

Revolutionizing 3D Scanning in Mechanical Engineering with the MOLE 3D Scanner

Für Maschinenbauingenieure ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um Innovationen voranzutreiben und Designprozesse zu verbessern. Eine dieser bahnbrechenden Technologien, die den Maschinenbau revolutioniert hat, ist das 3D-Scannen. Mit der Fähigkeit, präzise und detaillierte 3D-Modelle realer Objekte zu erfassen, eröffnet 3D-Scanning Ingenieuren in verschiedenen Branchen eine Welt voller Möglichkeiten. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Anwendung des MOLE 3D-Scanners, erhältlich unter 3DMakerpround wie es die Arbeit von Maschinenbauingenieuren verbessern kann.


MOLE 3D-Scanner

MOLE 3D-Scanner, angeboten von 3DMakerproist ein hochmodernes Scan-Gerät, das speziell für Profis entwickelt wurde, die hohe Genauigkeit und zuverlässige Ergebnisse wünschen. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 0,05 mm und einer Auflösung von 0,1 mm ermöglicht MOLE Maschinenbauingenieuren die Erfassung komplizierter Geometrien und komplexer Formen mit außergewöhnlicher Präzision. Diese Genauigkeit ist in Bereichen wie Produktdesign, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle und Prototyping von entscheidender Bedeutung.


Anwendungs beispiel: Reverse Engineering eine Prothesen buchse

Eine bemerkenswerte Anwendung des MOLE 3D-Scanners im Maschinenbau ist das Reverse Engineering einer Unterschenkelprothesenfassung, wie in einem LinkedIn-Beitrag von Gregor Harih, Assistenzprofessor und leitender Forscher im Bereich Maschinenbau und Biomechanik. In dem Beitrag erklärt Harih, wie sein Team den MOLE-Scanner nutzte, um die innere Geometrie der Fassung zurückzuentwickeln und so einen 3D-gedruckten Liner mit Zellstruktur zu entwickeln.


Trotz der Herausforderungen, die die schwarze Farbe der Pfanne mit sich brachte, erwies sich MOLE als zuverlässige und effiziente Lösung. Dank der Tracking-Funktion konnte das Team die komplexe Geometrie der Pfanne mit nur einem Scan, bestehend aus 795 Einzelbildern, erfassen. Dies optimierte den Arbeitsablauf und sparte wertvolle Zeit und Ressourcen.


Das erfasste 3D-Modell des Schaftes ermöglichte es dem Team, verschiedene Zellstrukturen für den Liner zu testen, um Komfort und Stabilität der Prothese zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Dank der hohen Genauigkeit von MOLE konnte das Team die Leistung verschiedener Liner-Designs vergleichen und subjektives Patientenfeedback einholen. Dies führte zur Entwicklung maßgeschneiderter Liner, die die Passform und das allgemeine Trageerlebnis verbessern.


Vorteile von MOLE für Maschinenbau ingenieure


Hohe Genauigkeit: Mit einer Präzision von 0,05 mm stellt MOLE sicher, dass jedes noch so kleine Detail des gescannten Objekts präzise erfasst wird. Diese Präzision ist für Maschinenbauingenieure, die an kritischen Anwendungen arbeiten, bei denen Genauigkeit von größter Bedeutung ist, von unschätzbarem Wert.


Zeit- und KostenersparnisDas effiziente Tracking-System von MOLE reduziert die für die Erfassung von 3D-Modellen benötigte Zeit erheblich und optimiert so den gesamten Design- und Entwicklungsprozess. Mit einem Erfassungsbereich von 200 x 100 mm und einer Scangeschwindigkeit von bis zu 10 Bildern pro Sekunde kann es mittelgroße Objekte schnell scannen. Darüber hinaus trägt die Möglichkeit, maßgeschneiderte Komponenten zu erstellen, dazu bei, die Kosten herkömmlicher Fertigungsmethoden zu senken.


Schwarze Objekte: MOLE bietet hervorragende Scanfunktionen für schwarze Objekte. Es nutzt Nahinfrarot-Technologie (NIR), die eine außergewöhnliche optische Kompatibilität bietet und selbst beim Scannen schwarzer Objekte klare Sicht ermöglicht.


Tragbar und benutzerfreundlich: MOLE ist ein tragbares Gerät, das mobil eingesetzt werden kann und Ingenieuren das Scannen von Objekten in unterschiedlichen Umgebungen erleichtert. Darüber hinaus verfügt es über eine benutzerfreundliche Software, die den Scanvorgang vereinfacht und eine nahtlose Integration mit anderen Design-Tools ermöglicht.


Zusammenfassung

MOLE 3D-Scanner von 3DMakerpro hat sich als bahnbrechendes Werkzeug für Maschinenbauingenieure erwiesen und bietet beispiellose Genauigkeit und Effizienz bei 3D-Scan-Anwendungen. Am Beispiel des Reverse Engineering eines Prothesenschafts haben wir gesehen, wie MOLE Ingenieuren ermöglicht, komplexe Geometrien zu erfassen, Arbeitsabläufe zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Durch den Einsatz modernster Technologien wie MOLE können Maschinenbauingenieure neue Wege der Kreativität erschließen, Produktdesigns verbessern und die Zukunft der Branche vorantreiben.

Weiterlesen

3D Portable Scanning with Lynx is Changing the Game
An Easy Guide to Scan Your Face or Body with 3DMakerpro
How to Scan on a Mac/iPad? A Complete Guide