3D-Scanner haben den Prozess der Skulpturenherstellung verändert. Heute werden wir die verschiedenen Anwendungen des 3D-Scannens in der Skulptur sowie den Scanvorgang mit dem Lynx Scanner.
Im Reich des Schenkens
Der Lynx 3D-Scanner verfügt über eine Genauigkeit von 0,10 mm und eine Entschließung von 0,30 mm, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Erfassung komplizierter Details macht. Wenn es darum geht, ein besonderes Geschenk zu machen, können Einzelpersonen die Lynx 3D-Scannen Sie Familienfotos, geliebte Haustiere oder liebgewonnene Porträts und verwandeln Sie diese wertvollen Erinnerungen in individuelle Skulpturen. Diese einzigartigen, greifbaren Andenken sind liebevolle Geschenke mit persönlicher Bedeutung, die es den Empfängern ermöglichen, ihre Erinnerungen in einer neuen künstlerischen Form zu bewahren.

Im künstlerischen Schaffen
3D-Scanning ist ein unschätzbares Werkzeug für Künstler. Künstler verwenden Lynx zur Digitalisierung bestehender Skulpturen und zum Exportieren und Speichern wertvoller virtueller Modelle in Formaten wie OBJ, STL oder ASC. Diese Werke können bearbeitet und neu interpretiert werden in Geomagic Wrap für 3DMakerpro Software, fördert Kreativität und Innovation. Diese Technologie verbindet traditionelles Handwerk mit digitaler Kunst, fördert die Schaffung von Werken mit gemischten Medien und durchbricht die Grenzen der traditionellen Bildhauerei. Darüber hinaus können Künstler das gescannte Modell zerlegen und in 3D drucken, um limitierte Editionen oder Variationen des Werks zu erstellen. Dadurch erweitern sie ihre Marktreichweite und steigern die öffentliche Wertschätzung der Kunst.
In der Bildung
3D-Scanning hat die Lehrmethoden revolutioniert und das Engagement der Schüler gesteigert. Lynx Scanner nutzt Nahinfrarot-Lichtquellen, die die detaillierte Textur von Objekten präzise erfassen können. Pädagogen können Nahinfrarot-Lichtquellen nutzen, um die detaillierte Textur von Objekten in verschiedenen Fächern präzise zu erfassen, beispielsweise in der Anatomie in der Medizin, bei geometrischen Modellen in der Mathematik und in der Bildhauerei in der Kunst. Schüler können diese Konzepte durch dynamische virtuelle Modelle intuitiv erleben und verstehen, was ihre Neugier und ihren Entdeckerdrang weckt – im Gegensatz zu den oft wenig inspirierenden Bildern in Lehrbüchern.

Im kommerziellen Bereich
3D-Scanning bietet bedeutende kommerzielle Anwendungen. Unternehmen können die Lynx, das eine Scanreichweite von 100-2000 mm und verfügt über visuelles Tracking, um beliebte Produkte oder Symbole zu scannen, die die Unternehmenskultur repräsentieren. Die gescannten Daten können dann in Online-Ausstellungen präsentiert werden, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen, die Markenbekanntheit zu steigern und eine positive Wahrnehmung des Unternehmens bei potenziellen Kunden zu fördern.

Lynx Scanbeispiele
Lynx Scannt Skulptur
Wenn Sie noch nicht mit der Verwendung des Lynx Folgen Sie den Videoanweisungen zur Einrichtung. Nach der Installation kann Ihr Scan-Erlebnis beginnen. Scannen Sie zunächst den Drehteller, um die Bildergebnisse und den geeigneten Scan-Abstand zu testen. Verwenden Sie ein professionelles Stativ, um das Lynx Maschine, während die Statue auf einem automatisierten Drehtisch platziert wird. Diese Anordnung spart Zeit und Mühe und gibt Ihre Hände für andere Aufgaben frei.
In der Regel reicht eine Drehung aus, um den größten Teil der Statuenoberfläche zu erfassen. Um ein vollständigeres digitales Modell zu erstellen, legen Sie die Statue flach hin und scannen Sie Ober- und Unterseite; auch hier reicht eine Drehung aus. Richten Sie anschließend die beiden Scandatensätze automatisch aus. Denken Sie daran, vor der Verarbeitung unnötiges Rauschen zu entfernen. Wählen Sie die Verarbeitungsoptionen: „Entfernung statistischer Störungen“, „Fusion“, „Entfernen schwebender Teile“, „Lücken reparieren“ und „Vereinfachen“ um Ihr ideales digitales Modell zu erreichen. Verwenden Sie abschließend eine Modellbearbeitungssoftware, wie z. B. Geomagic Wrap für 3DMakerpro Software um alle notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
Lynx Scannt Gesicht
Für unseren Gesichtsscan verwendeten wir das Gesicht eines Models, um eine reale Person zu simulieren. Zwei Umdrehungen des automatischen Drehtellers reichen aus, um den Scan abzuschließen. Die Lynx verfügt über einen großen Scanbereich von 100-2000 mm, was einen einfachen Scanvorgang ermöglicht. Wenn kleine Lücken um die Augen und den Mund herum vorhanden sind, verwenden Sie die „Lücken reparieren“ Funktion, um diese Unvollkommenheiten zu beheben. Vor der Verarbeitung der Scandaten ist es wichtig, jegliches Rauschen zu entfernen. Drücken Sie "Strg" auf Ihrer Tastatur, verwenden Sie die Maus, um den Bereich zu zeichnen, den Sie entfernen möchten, und drücken Sie dann "Löschen" um das Geräusch zu beseitigen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis das gesamte Geräusch beseitigt ist. Der Vorgang ist unkompliziert und entspannend.
Wählen Sie anschließend die Optionen im Verarbeitungsbereich aus: „Entfernung statistischer Störungen“, „Fusion“, „Entfernen schwebender Teile“, „Lücken reparieren“ und „Vereinfachen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verarbeiten“ und benennen Sie Ihre Datei um. In wenigen Sekunden werden die Daten erfolgreich verarbeitet. Der "Vereinfachen" Funktion optimiert die Scandaten und eliminiert redundante Punktwolken, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Da die Lynx nimmt keine Farbbilder auf, es ist nicht erforderlich, „Texture Mapping“ auszuwählen. Wenn Sie jedoch ein Farbmodul hinzufügen, können Sie Farbfunktionen aktivieren. Bitte beachten Sie, dass es beim Scannen einer realen Person ratsam ist, nicht direkt auf die Lynx Scanner Kameralicht zum Schutz Ihrer Augen.
Lynx Scannt Bilderrahmen
Bilderrahmen scannen mit dem Lynx ist auch unkompliziert, dank seiner NIR-Lichtquelle und einem einzigen Erfassungsbereich von 250 x 400 mm, wodurch die Eigenschaften des Objekts schnell erfasst werden können. Achten Sie nach dem Scannen darauf, jegliches Rauschen zu beseitigen, um ein perfektes digitales Modell zu erhalten. Sie können verwenden Geomagic Wrap für 3DMakerpro Software um Farben zu bearbeiten, oder entscheiden Sie sich für die Erweiterung Color Kit, um die Originalfarbe des Objekts zu erfassen. Auf diese Weise können wertvolle Erinnerungen in Bilderrahmen festgehalten werden.
Fazit
Der Lynx 3D-Scanner revolutioniert die Welt der Skulptur, indem es traditionelle Kunst mit modernster Technologie verbindet. Während sich die Landschaft von Kunst und Technologie ständig weiterentwickelt, Lynx 3D-Scanner stehen an vorderster Front und ermöglichen eine neue Ära der Kreativität, Bildung und Geschäftsmöglichkeiten. Die Nutzung dieser Technologie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir Kunst schaffen, sondern bereichert auch die Art und Weise, wie wir unsere Geschichten erleben und teilen.