Tragbares 3D-Scannen mit Lynx verändert das Spiel

3D Portable Scanning with Lynx is Changing the Game

3D-Scanning ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für zahlreiche Branchen geworden, vom Produktdesign bis zum Gesundheitswesen. Herkömmliche 3D-Scanner können jedoch teuer, sperrig und schwierig zu bedienen sein. Hier Lynx von 3DMakerPro kommt herein. Das neue Lynx ist ein tragbarer, hochpräziser 3D-Scanner, der erschwinglich und einfach zu bedienen ist. Wir werden untersuchen, wie Lynx revolutioniert das 3D-Scannen und verändert die Spielregeln

Bis zu 0,10 mm Genauigkeit

Lynx überzeugt mit einer Genauigkeit von bis zu 0,10 mm und einer Auflösung von 0,30 mm. Diese Präzision ermöglicht die Erstellung detaillierter Punktwolken für vielfältige Anwendungen – von Kunst und Design bis hin zur industriellen Nutzung. Mit Lynxerreichen Sie eine hohe Objektwiedergabe, die früher nur mit teuren High-End-Scannern möglich war.

Großer Scanbereich

Lynx bietet einen Erfassungsbereich von 400 x 250 mm, der 200 % größer ist als bei herkömmlichen Mittelformatscannern. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, größere Objekte problemlos zu scannen. Darüber hinaus Lynx kann bis zu 5000 x 5000 x 5000 mm scannen und ist somit auch zum Scannen größerer Objekte wie Autoteile geeignet.

Großer Arbeitsabstand

Lynx verfügt über einen großen Arbeitsabstand, der es Benutzern ermöglicht, große Objekte reibungslos zu scannen. Mit seinem optischen Stabilisator und der fortschrittlichen visuellen Verfolgung Lynx minimiert die Wahrscheinlichkeit einer Fehlausrichtung ohne Markierungen. Diese Funktion ermöglicht das Scannen von Objekten aus der Ferne und verringert so die Wahrscheinlichkeit, versehentlich gegen sie zu stoßen.

Benutzerfreundliche Software

Lynx wird mit JMStudio geliefert, einer kostenlosen Scan-Software exklusiv für 3DMakerPro. JMStudio ist benutzerfreundlich und unterstützt Windows, macOS sowie iOS- und Android-Geräte. Die Software bietet einen einfachen und dennoch effizienten Scanvorgang und liefert selbst für Einsteiger hervorragende 3D-Scan-Ergebnisse. Mit integrierten intelligenten Bearbeitungsfunktionen automatisiert JMStudio die Verarbeitung Ihrer gescannten Projekte mit nur einem Klick und erstellt mühelos zufriedenstellende 3D-Modelle. Es unterstützt außerdem den Export von Dateien in Formaten wie OBJ, STL und ASC, sodass Sie Ihre Scans mit Ihrer bevorzugten Designsoftware bearbeiten, verfeinern, rendern oder drucken können.

Mehrere Scan-Modi

Lynx unterstützt mehrere Scanmodi, darunter Drehtischmodus, Handheldmodus, Texture Mapping und Color Texture Mapping. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, den besten Scanmodus für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Beispielsweise eignet sich der Drehtischmodus ideal zum Scannen kleiner Objekte, während der Handheldmodus perfekt zum Scannen größerer Objekte geeignet ist. Fazit: Lynx von 3DMakerPro verändert die Welt des 3D-Scannens. Seine Erschwinglichkeit, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit machen es für ein breiteres Spektrum an Anwendern zugänglich. Mit seiner hohen Genauigkeit, der großen Scan-Reichweite, dem großen Arbeitsabstand, der benutzerfreundlichen Software und den verschiedenen Scan-Modi Lynx verändert die Art und Weise, wie wir 3D-Scannen. Wenn Sie auf der Suche nach einem 3D-Scanner sind, Lynx ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Weiterlesen

Future of Patient Care: 3D Medical Imaging Explained
3D Scanning in the Production of Custom Musical Instruments
3D Scanning in the Production of Custom Musical Instruments