In der schnelllebigen Welt des Produktdesigns und Prototypings sind zuverlässige und funktionsreiche Tools unerlässlich, um den Prozess zu beschleunigen und optimale Ergebnisse zu erzielen. 3DMakerPro bietet eine breite Palette an 3D-Scannern mit jeweils einzigartigen Funktionen, die den Design- und Prototyping-Prozess erleichtern.
Lassen Sie uns untersuchen, wie diese Scanner dazu beitragen, den Produktdesignprozess zu beschleunigen, die Anpassung und Iteration von Designs zu ermöglichen, Prototypen zu erstellen und Funktionstests vor der Herstellung zu erleichtern.
Beschleunigung des Produkt design prozesses
Während die meisten 3D-Scanner von 3DMakerPro Designern die Möglichkeit geben, physische Objekte schnell zu erfassen, SIEGEL wandelt sie mit einer bemerkenswerten Genauigkeit von 0,01 mm in präzise digitale 3D-Modelle um. Designer können sich darauf verlassen, dass SEAL die Geometrie und Textur der Objekte originalgetreu reproduziert. SEAL kann auch Flächen scannen, wodurch zeitaufwändige manuelle Messungen und Skizzen entfallen. Dies beschleunigt die ersten Phasen des Produktdesignprozesses erheblich.Darüber hinaus sind die Scanner und ihre App mit Windows und MacOS sowie vielen verschiedenen Ausgabeformaten kompatibel. Apropos Flexibilität.
Anpassung und Iteration
Mithilfe der gescannten Daten können SEAL (für Kleinformat) und LUCHS (für Großformat) ermöglicht Designern die individuelle Anpassung und Iteration von Produktdesigns mit bemerkenswerter Präzision. Die hochauflösenden Scanfunktionen erfassen selbst komplexe Details klar und deutlich, sodass Designer Abmessungen feinabstimmen, die Ergonomie optimieren und Design-Iterationen basierend auf Benutzerfeedback integrieren können. Dies ermöglicht eine effiziente Anpassung und Iteration von Designs und spart Zeit und Ressourcen.Prototypen erstellen
MOL spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Prototypen, indem es Designern präzise digitale Darstellungen physischer Objekte liefert. Die hohe Scangeschwindigkeit bzw. Bildrate ermöglicht eine schnelle Erfassung der Objektgeometrie und beschleunigt so den Prototyping-Prozess. Mithilfe der gescannten Daten können Designer präzise 3D-druckbare Dateien erstellen, die für additive Fertigungstechnologien wie den 3D-Druck verwendet werden können. Dies beschleunigt die Prototypenentwicklung und reduziert die mit herkömmlichen Methoden verbundenen Kosten.Funktional ität testen
WAL bietet einen erweiterten Arbeitsabstand, sodass Designer größere Objekte oder ganze Szenen mühelos scannen können. Durch die Erfassung des gesamten Objekts oder der Szene können Designer die Funktionalität in virtuellen Umgebungen testen, bevor sie mit der physischen Fertigung fortfahren. Dies hilft, potenzielle Probleme zu erkennen und notwendige Designanpassungen vorzunehmen, wodurch das Risiko kostspieliger Fehler während der Produktion minimiert wird.Zusammenfassung
Die vielseitigen 3D-Scanner von 3DMakerPro revolutionieren Produktdesign und Prototyping. Diese Scanner beschleunigen den Designprozess, indem sie physische Objekte schnell in präzise digitale 3D-Modelle umwandeln.Durch die Nutzung der einzigartigen Funktionen dieser Scanner können Designer ihre Arbeitsabläufe optimieren, optimale Ergebnisse erzielen und den Zeit- und Kostenaufwand für Produktdesign und Prototyping reduzieren. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der 3D-Scanner von 3DMakerPro und erschließen Sie sich neue Möglichkeiten bei Ihrer Produktentwicklung.











