Die neueste Technologie der Erfassung: Einblicke in das Laser-3D-Scanning

The Cutting Edge of Capture-An Insight into Laser 3D Scanning | 3DMakerpro

Laser-3D-Scanning ist eine bahnbrechende Technologie, die die physikalischen Eigenschaften von Objekten oder Umgebungen erfasst und in detaillierte digitale 3D-Modelle umwandelt. Durch die Verwendung von Laserstrahlen zur präzisen Entfernungsmessung entsteht eine umfassende Darstellung des gescannten Objekts. Ein bemerkenswerter Fortschritt in diesem Bereich ist der Eagle LiDAR Scanner, der modernste Funktionen integriert, um die Laserscanning Erfahrung. In diesem Blog werden wir tiefer in die Mechanik des Laser-3D-Scannens, seine vielfältigen Anwendungen, seine Vorteile und wie die Eagle LiDAR-Scanner fällt auf.

eagle-lidar-scanner-3dmakerpro

 

Wie funktioniert Laser-3D-Scanning?

„Im Bereich des 3D-Objektscannens Laserscanning (auch bekannt als Lidar) kombiniert die kontrollierte Steuerung von Laserstrahlen mit einem Laser-Entfernungsmesser. Durch Entfernungsmessungen in alle Richtungen erfasst der Scanner schnell die Oberflächenform von Objekten, Gebäuden und Landschaften. Die Konstruktion eines vollständigen 3D-Modells erfordert die Kombination mehrerer Oberflächenmodelle aus unterschiedlichen Blickwinkeln oder die Einbeziehung anderer bekannter Randbedingungen. Kleine Objekte können auf einem Drehsockel platziert werden, ähnlich der Photogrammetrie. Aus Wikipedia

 

 

Anwendungen des Laser-3D-Scannings

1. Architektur- und Ingenieurbranche

a. Straßenplanung

Der Eagle Lidar-Scanner verfügt über einen Scanradius von 70 Metern (bei 80 % Reflektivität) und erfasst Bewegungsdaten bei Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. Er scannt große Flächen (150 m x 150 m) effizient in weniger als fünf Minuten und verbessert so die Fähigkeit von Ingenieuren, Straßendaten für die städtische Straßenplanung und -instandhaltung präzise zu erfassen. Mit der zugehörigen Modellierungssoftware können Nutzer Straßenverläufe einfach in 3D modellieren, analysieren und optimieren.

 

b. Baukonstruktionsmessung
Der Eagle Lidar-Scanner bietet Genauigkeiten von 2 cm bei 10 m, 3 cm bei 20 m und 5 cm bei 40 m und gewährleistet so die Zuverlässigkeit der erfassten Daten für hochpräzise Planungs- und Kartierungsaufgaben. Er führt schnelle, hochpräzise Messungen auf Baustellen durch und unterstützt Architekten und Ingenieure bei der Erfassung und dem Vergleich des Baufortschritts in 3D.

architecture-and-engineering-industry-3dmakerpro

 

2. Immobilien und Innenarchitektur

a. Immobilienschaufenster

Ausgestattet mit einem 4 x 48 MP HD-Kamerasystem kann der Eagle 8K HDR Ultra-HD Panoramabilder erzeugen. Diese hochmoderne Bildgebungsfunktion ermöglicht detaillierte Laserscans von Innen- und Außenbereichen, Erstellung hochpräziser 3D-Modelle für Online- und virtuelle Vorführungen und Erleichterung einer effektiven Kommunikation zwischen Maklern und Käufern.

 

b. Innenarchitektur

In Kombination mit leistungsstarker Modellierungssoftware ermöglicht Eagle Designern die Anpassung digitaler Hausdesignmodelle und steigert so Effizienz und Genauigkeit im Designprozess. Die Echtzeit-Designvisualisierung minimiert Ressourcenverschwendung und reduziert die durch Versuch und Irrtum entstehenden Kosten.

real-estate-and-interior-design-3dmakerpro

 

3. Film- und Fernsehproduktion und Spieleentwicklung

a. Film- und Fernsehproduktion

Der Eagle kann mithilfe der SLAM-Technologie Umgebungsmodelle generieren und ermöglicht so die Echtzeitpositionierung und das Scannen komplexer Innenräume mit mehreren Routen und Ebenen. Er eignet sich ideal für verschiedene Szenentypen. In Kombination mit GPS-Daten unterstützt er zudem die absolute und relative Koordinatenpositionierung und ermöglicht die Integration mit Karten zur Anzeige der Scanergebnisse. Dadurch eignet er sich für Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen und generiert digitale Szenen für Spezialeffekte und Animationen.

 

b. Spieleentwicklung

Der Eagle bietet Optionen für die Egoperspektive, Draufsicht und 45-Grad-Ansicht, um unterschiedlichen Umgebungen bei der Datenerfassung und 3D-Modellierung gerecht zu werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine realistische Szenenwiedergabe für Videospiele und Virtual-Reality-Anwendungen (VR) und verbessert so das gesamte Spielerlebnis.

film-and-tv-production-and-game-development-3dmakerpro

 

4. Schutz kultureller Relikte und Stätten

a. Scannen und Schutz von Kulturdenkmälern

Der Eagle Lidar ist ein hochpräziser Raumscanner mit einer Genauigkeit von 2 cm auf 10 m, 3 cm auf 20 m und 5 cm auf 40 m. Er kann Kulturdenkmäler scannen, ohne sie zu beschädigen, und ihre Form und Beschaffenheit für die digitale Archivierung und Sicherung präzise erfassen, was zukünftige Restaurierungen und Ausstellungen erleichtert.

 

b. Reproduktion und Schutz von Kulturstätten

Der Eagle unterstützt großflächiges Scannen mit einem Radius von 40–70 Metern und einer Reichweite von 80–140 Metern. Er bietet verschiedene Ausgabeformate, darunter Farbpunktwolken im PLY-Format und Panorama-Roaming im PNG+OBJ-Format, und ermöglicht so ein zerstörungsfreies und präzises Scannen von Kulturerbestätten. Diese Technologie unterstützt die digitale Archivierung, die Online-Anzeige und zukünftige Restaurierungsarbeiten.

protection-of-cultural-relics-and-sites-3dmakerpro

 

 

5. 3D-Cloud-Ausstellung

a. Multi-Szenen-Anwendung

Der Eagle Lidar-Scanner ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Darstellung verschiedenster Szenen, beispielsweise in Wohnhäusern, Museen, Ausstellungen, Einkaufszentren und Touristenattraktionen. Er wertet Präsentationen im Innen- und Außenbereich auf und bietet ein neuartiges Erlebnis. Der eingebaute 12.000-mAh-Akku hält eine Stunde und unterstützt gleichzeitiges Laden und Betrieb. Das begeistert sowohl Privatanwender als auch Unternehmen.

 

b. Online-Anzeige und Teilen

Gescannte Daten sind mit verschiedenen Geräten kompatibel, darunter Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Computer. Nutzer können ihre Scans über Links oder QR-Codes in sozialen Medien teilen, während Unternehmen sie in ihre Websites einbetten können, um Online-Ausstellungsräume zu erstellen und ihre Angebote einem globalen Publikum effektiv zu präsentieren.

3d-cloud-exhibition-3dmakerpro

 

6. Öffentliche Sicherheit

a. Tatortuntersuchung

Der Eagle Lidar-Scanner bietet Bewegungserfassungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und ermöglicht so die schnelle Erfassung von 3D-Daten in komplexen Umgebungen. Er unterstützt drei Perspektiven: Egoperspektive, Draufsicht und 45-Grad-Draufsicht. So bleiben Umgebungsdetails und wichtige Beweise erhalten. Der Scanner generiert hochpräzise 3D-Modelle zur präzisen Rekonstruktion von Unfallorten, Tatorten oder Katastrophengebieten. Die zugehörige Software ermöglicht zudem Markierungen, Entfernungsmessungen und Gebietsabgrenzungen und bietet so eine intuitive Datenunterstützung für Falluntersuchungen. Das digitale Beweismodell verbessert zudem den abteilungs- und regionsübergreifenden Austausch und erleichtert so gemeinsame Ermittlungen.

 

b. Feuernotfall

Der Eagle Lidar-Scanner nutzt SLAM-Technologie und GPS-Daten, um komplexe Innenräume präzise abzubilden und präzise 3D-Modelle von Gewerbe- und Wohngebäuden zu erstellen, die Feuerwehrausrüstung und Fluchtwege detailliert darstellen. Im Brandfall ermöglichen diese Modelle den Feuerwehrleuten eine schnelle Einschätzung des Brandortes, was die Sicherheit erhöht und die Rettungszeiten verkürzt. Mit einer Genauigkeit von 2 cm auf 10 m, 3 cm auf 20 m und 5 cm auf 40 m dienen die Daten des Scanners als wichtige Ressource für Unfalluntersuchungen, Gerichtsverfahren, Versicherungsansprüche und Wiederaufbaumaßnahmen. Darüber hinaus unterstützt er verschiedene Ausgabeformate, sodass Feuerwehren die Öffentlichkeit effektiv über Brandschutz aufklären und das Bewusstsein und die Notfallvorsorge der Bevölkerung verbessern können.

public-safety-3dmakerpro

 

 

Fazit

Laser-3D-Scanning revolutioniert die Erfassung und Darstellung der physischen Welt. Seine Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Branchen, von der Architektur bis zur öffentlichen Sicherheit. Der Eagle LiDAR Scanner mit seinen fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen und seiner hohen Genauigkeit veranschaulicht das Potenzial dieser Technologie. Durch die Nutzung Laserscanskönnen wir detaillierte und genaue Darstellungen verschiedener Objekte und Umgebungen erhalten. Mit fortschreitender Weiterentwicklung sind noch mehr innovative Anwendungen und Verbesserungen im Laser-3D-Scanning zu erwarten, die dessen Einsatz in verschiedenen Branchen vorantreiben. Ob im Bereich Konservierung, Design oder Fertigung – Laserscanning kann unser Verständnis und unsere Interaktion mit unserer Umwelt bereichern und den Weg für eine digitalere und vernetztere Zukunft ebnen.

Weiterlesen

3d body scanning and ergonomics designing better workspaces | 3dmakerpro
photogrammetry vs lidar which method is right for you 3dmakerpro